Raphaël Sévère
Biografie
Raphael Sévère war im Alter von 12 Jahren Preisträger des Klarinetten-Wettbewerbs von Tokio, mit 15 Jahren „Neuentdeckung Kategorie Instrumentalsolist“ bei den Victoires de la Musique Classique, und im November 2013 gewann er den bedeutenden Wettbewerb der Young Concerts Artists von New York.
Er hatte Auftritte als Solist u.a. mit dem Deutschen Symphonie-Orchester Berlin, dem Konzerthausorchester Berlin, dem Orchestra of St. Luke’s, dem London Philharmonic Orchestra, dem Orchestre de Chambre de Paris, dem Orchestre national d’Île-de-France und den Staatsorchestern von Toulouse, Bordeaux, Lille und Straßburg.
Mit Recitals gastiert er am Théâtre des Champs-Élysées, im Kennedy Center von Washington, in der Merkin Concert Hall von New York, im Gardner Museum von Boston, im KKL von Luzern, beim Internationalen Festival von Colmar, beim Rheingau Musik Festival, beim French May von Hongkong, beim Festival Radio France Occitanie Montpellier, bei den Folles Journées de Nantes sowie in Warschau und Tokio.
Als Kammermusiker hat er als Partner die Streichquartette Ébène, Modigliani und Hanson, das Trio Wanderer und das Trio Karénine, die Pianisten Martha Argerich, Boris Beresowski und Adam Laloum, er spielt aber auch mit Gidon Kremer, Gérard Caussé, Antoine Tamestit und Xavier Phillips.
Seit jeher fühlt er sich zur schöpferischen Tätigkeit hingezogen. Er ist selbst Komponist und lässt seine Werke beim Verlag L’Empreinte Mélodique erscheinen.
Seine Aufnahmen wurden mit etlichen Diapason d’Or des Jahres sowie dem Choc und ffff der Zeitschriften Classica bzw. Télérama ausgezeichnet.
raphael-severe.com