Ensemble Près de votre oreille, Robin Pharo
Biografie
2017 gründete Robin Pharo anlässlich des Festivals der Alten Musik von Timisoara (Rumänien) das Ensemble Près de votre oreille. Durch den ungewöhnlichen, poetischen Namen erhielt dieses junge, eigenständige Ensemble seine einzigartige Identität. Es ist in der Absicht entstanden, sich die Vokal- und Instrumentalwerke der Renaissance, der Barockzeit und der Gegenwart zu erschließen. Seine Besonderheit liegt darin, aus der unversiegbaren Quelle zu schöpfen, die kaum bekannte, ästhetisch hochwertige Werke aus der Vergangenheit darstellen. So trägt es dazu bei, das große alte Erbe neu zu entdecken und zu bewahren, hat aber auch die aktuellen künstlerischen Strömungen im Fokus. Außerdem experimentiert das Ensemble mit neuen Formen im Bereich der klassischen Konzerte und szenischen Aufführungen, um diese mit Innovationen zu bereichern. Dabei geht es um eine andere Betrachtungsweise und mithin eine Demokratisierung des Zugangs und darum, zu der Weiterentwicklung unserer kulturellen Welt beizutragen. Seit seiner Gründung hat das Ensemble Auftritte in ganz Frankreich und Europa sowie in Kanada. Es kann zudem mehrere Einspielungen vorweisen: L’Anonyme Parisien (Paraty, 2016), Come Sorrow (Paraty, 2019), Suite d’un goût étranger (Château de Versailles Spectacles, 2021), Blessed Echoes (Paraty, 2023) und The Waves (Scala Music, 2023). Das Ensemble hat seinen Sitz im Limousin (Nouvelle-Aquitaine), wo es etliche Neuheiten herausbrachte. 2025 organisiert es dort sein erstes interdisziplinäres Festival, “L’Éveil de l’automne”, und zwar in Zusammenarbeit mit dem Gutshof von Villefavard. Seit 2020 wird das Ensemble unterstützt von der Caisse des dépôts, der Fondation Orange sowie, seit 2024, von der DRAC Nouvelle-Aquitaine.
Robin Pharo begann sein Musik- und Gambenstudium bei Jean-Louis Charbonnier, Caroline Howald, Ariane Maurette und war dann in der Klasse von Christophe Coin am Conservatoire Supérieur National de Musique et de Danse von Paris. Er ist Gründungsmitglied des Quartetts „Nevermind“, mit dem er den dritten Preis und den Festivalpreis beim Wettbewerb Van Wassenaer von Utrecht gewann. Robin Pharo spielt an der Seite von Benjamin Lazar in L'Autre monde ou Les États et empires de la Lune, und er wurde von Ensembles wie Pygmalion, Aedes, Le Poème Harmonique, La Rêveuse, Marguerite-Louise und La Tempête engagiert. Im April 2012 trat er im Duo mit Bobby McFerrin im Pariser Théâtre du Châtelet auf. Er arbeitet auch mit dem Choreografen Thierry Thieû Niang zusammen und komponierte die Musik für die Aufführung Au cœur. Außerdem war er in der Produktion Romances inciertos zu erleben, die der Tänzer François Chaignaud und der Regisseur Nino Laisné herausbrachten. Er arbeitete mit Komponisten wie Philippe Hersant, Yassen Vodenicharov, Rika Suzuki und Jean-Marc Chouvel, und beim Hyper Weekend Festival brachte er den ersten Teil des Projekts Phonographie zur Uraufführung, das vom Kollektiv Code und dem Vertreter elektronischer Musik „Superpoze“ erdacht wurde.
robinpharo.com