Dieses außergewöhnliche Programm entführt uns in die Welt der englischen Liedkunst – von der edwardianischen Ästhetik eines Quilter oder frühen Vaughan Williams bis zum hochexpressiven Stil von Howells oder Finzi. Und die Purcell-Bearbeitungen von Britten und Tippett präsentieren sich als die fruchtbare Auseinandersetzung zweier großer Komponisten des 20. Jahrhunderts mit ihrem musikalischen Erbe. Nach seiner begeistert aufgenommenen Händel-CD beweist uns Bejun Mehta auch mit diesem so unterschiedlichen Repertoire erneut seine sprachliche und sängerische Meisterschaft.
HERBERT HOWELLS · King David (5'01) ROGER QUILTER · It was a lover and his lass (2'21) GURNEY IVOR · Down by the salley gardens (2'46) RALPH VAUGHAN WILLIAMS [1872-1958] · Silent Noon (4'23) HENRY PURCELL [1659-1695] BENJAMIN BRITTEN [1913-1976] · Lord, what is man? (5'55) HENRY PURCELL [1659-1695] BENJAMIN BRITTEN [1913-1976] · Job's Curse (5'42) RALPH VAUGHAN WILLIAMS [1872-1958] · Linden Lea (2'25) ROGER QUILTER · Come away, death (2'53) · O mistress mine (1'31) · Blow, blow, thou winter wind (2'32) GERALD FINZI [1901-1956] · At Middle-Field Gate in February (3'10) HERBERT HOWELLS · The Widow Bird (1'48) BERKELEY LENNOX · The Horseman (1'11) HERBERT HOWELLS · The Little Boy Lost (2'12) CHARLES VILLIERS STANDFORD [1852-1924] · La Belle Dame Sans Merci (6'09) RALPH VAUGHAN WILLIAMS [1872-1958] · Bright is the ring of words (1'50) GERALD FINZI [1901-1956] · The Sigh (3'28) PETER WARLOCK [1894-1930] · Jillian of Berry (0'34) VICTOR HELY-HUTCHINSON · Set in the manner of Handel (2'20) ROGER QUILTER · Take, o take those lips away (1'25) GERALD FINZI [1901-1956] · Since we loved (1'17) ROGER QUILTER · Hey, ho, the wind and the rain (1'51) HENRY PURCELL [1659-1695] MICHAEL TIPPETT · Music for a while (3'37)
Sie möchten regelmäßig über die Aktivitäten Ihrer Lieblingskünstler informiert werden und die Konzertdaten in Ihre Agenda eintragen? Melden Sie sich hier an!