Ensemble 415, Chiara Banchini, Roel Dieltiens, E. Gatti
1h13
1 CD
HMA1951548
Apple Music
Lange wurde er nur als "Bindeglied" zwischen Corelli und Boccherini angesehen, und so mußte Giuseppe Tartini bis zum Ende des 20. Jahrhunderts (und auf Einspielungen wie diese) warten, um seinem wahren Wert entsprechend gewürdigt zu werden: als erstklassiger Komponist und genialer Geiger. Auch wurde er als Pädagoge sehr von Leopold Mozart beneidet, der ausgiebig von ihm abgeschrieben hat. Mit 130 Konzerten und 200 Solosonaten spricht sein musikalisches Werk für sich.
Dieser Titel wurde1995 zum ersten Mal veröffentlicht.
GIUSEPPE TARTINI [1692-1770] Concerto grosso n°3 en Ut majeur / C major / C-dur Transcription de la Sonate op.1 n°3 par Giulio Meneghini · Grave (2'06) · Allegro - Adagio (3'39) · Allegro assai (2'53) Concerto pour violon et orchestre en la mineur / A minor / a-moll · Andante cantabile - Allegro assai (4'59) · Andante cantabile (5'40) · Presto (5'24) Concerto pour violoncelle et orchestre en Ré majeur / D major / D-dur · Largo (4'45) · Allegro (assai) (6'32) · Grave (5'00) · Allegro (5'07) Concerto pour violon et orchestre en Sol majeur / G major / G-dur · Allegro (5'24) · Largo - Andante (6'57) · Presto (4'33) Concerto grosso n°5 en mi mineur / E minor / e-moll Transcription de la Sonate op.1 n°5 par Giulio Meneghini · Largo (2'47) · Allegro - Adagio (4'07) · Allegro assai (3'10)
Sie möchten regelmäßig über die Aktivitäten Ihrer Lieblingskünstler informiert werden und die Konzertdaten in Ihre Agenda eintragen? Melden Sie sich hier an!