Die Londoner Academy of Ancient Music präsentiert auf ihrer ersten Aufnahme unter ihrem neuen musikalischen Leiter Richard Egarr die sehr unterschiedlichen sechs Concerti grossi op.3 aus dem Jahr 1734 und die selten zu hörende Sonata a 5, ein Miniaturkonzert für Violine und Cembalo, als ersten Teil einer geplanten HÄNDEL-Serie.
GEORGE FRIDERIC HANDEL [1685-1759] Concerti grossi Op.3 · No.1 in B flat major / G minor (8'20) · I (2'48) · II (4'07) · III (1'23) · No.2 in B flat major (11'18) · I. Vivace (1'55) · II. Largo (2'23) · III. Allegro (2'15) · IV (1'23) · V (3'21) · No.3 in G major (8'07) · I. Largo, e staccato - Allegro (3'24) · II. Adagio (1'02) · III. Allegro (3'41) · No.4 in F major (12'55) · I (6'33) · II. Andante (2'05) · III. Allegro (1'38) · IV. Allegro (2'38) · No.5 in D minor (9'40) · I (1'42) · II. Fuga. Allegro (2'17) · III. Adagio (1'25) · IV. Allegro, ma non troppo (1'35) · V. Allegro (2'40) · No.6 in D major / D minor (8'16) · I (2'53) · Improvisation (2'00) · II. Allegro (3'22) Sonata a 5 (HWV 288) · I. Andante (3'43) · II. Adagio (1'27) · III. Allegro (3'46)
Sie möchten regelmäßig über die Aktivitäten Ihrer Lieblingskünstler informiert werden und die Konzertdaten in Ihre Agenda eintragen? Melden Sie sich hier an!