Nach den frühen Streichquartetten und dem „Dissonanzenquartett“ wendet sich das Cuarteto Casals inmitten seiner Joseph Haydn gewidmeten Reihe wieder Mozart zu und erlebt damit eine richtige Steigerung: Mit dem Umzug von Salzburg nach Wien und der Gründung einer Familie beginnt für Mozart eine ausgesprochen produktive Phase, in der er alles, was er anfasst, genial veredelt. Ein freudiges Unternehmen für die Musiker im Anschluss an ihre vielbeachtete Gesamtaufnahme von Beethovens Quartetten.
WOLFGANG AMADEUS MOZART [1756-1791] String Quartet no.15 in D minor K. 421 ré mineur / d-Moll · I. Allegro moderato (10'47) · II. Andante (6'08) · III. Menuetto - Trio. Allegretto (3'41) · IV. Allegretto ma non troppo (8'26) String Quartet no.17 in B flat major K. 458, 'Hunt' Si bémol majeur "La Chasse" / B-Dur 'Jagdquartett' · I. Allegro vivace assai (8'13) · II. Menuetto - Trio. Moderato (4'07) · III. Adagio (6'53) · IV. Allegro assai (6'13) String Quartet no.18 in A major K. 464 La majeur / A-Dur · I. Allegro (6'51) · II. Menuetto - Trio (5'23) · III. Andante (10'41) · IV. Allegro (6'19)
Sie möchten regelmäßig über die Aktivitäten Ihrer Lieblingskünstler informiert werden und die Konzertdaten in Ihre Agenda eintragen? Melden Sie sich hier an!