JOHANN HERMANN SCHEIN
Israelis Brünnlein. Madrigali spirituali
Ensemble Vocal Européen, Philippe Herreweghe
1h19
Digital
HMA1951574
Apple Music
The Birth of German Baroque Music.
Schein was one of the most illustrious of Bach’s predecessors at St. Thomas in Leipzig. His work, eclipsed for a long time by the historic stature of his contemporary Heinrich Schütz, is today acknowledged to be one of the jewels in the Protestant sacred repertory. Composed ‘in the manner of an Italian madrigal’, the famous Fountains of Israel bring to the texts from the Old Testament an extraordinary pertinent and varied musical vision; this manner of placing an entire panoply of means derived directly from Italy at the service of religious music in German here achieves an astounding appropriateness.
This title was released for the first time in 1996.
· O Herr, ich bin dein Knecht (3'23)
· Freue dich des Weibes deiner Jugend (3'41)
· Die mit Tränen säen (3'17)
· Ich lasse dich nicht (3'02)
· Dennoch bleibe ich stets an dir (3'00)
· Wende dich, Herr, und sei mir gnädig (3'59)
· Zion spricht: Der Herr hat mich verlassen (4'36)
· Da Jakob vollendet hatte (4'56)
· Lieblich und schöne sein ist nichts (3'27)
· Ist nicht Ephraim mein teurer Sohn (3'59)
· Siehe an die Werk Gottes (3'03)
· Ich freue mich im Herren (2'42)
· Ihr Heiligen, lobsinget dem Herren (3'30)
· Herr, laß meine Klage (3'05)
· Siehe, nach Trost war mir sehr bange (4'05)
· Ach Herr, ach meiner schone (3'48)
· Drei schöne Dinge sind (3'34)
· Was betrübst du dich, meine Seele (5'43)
· O, Herr Jesu Christe (4'41)
· Lehre uns bedenken (4'02)
· Nu danket alle Gott (3'40)
Neuigkeiten zu den Künstlern mit einem Klick
Sie möchten regelmäßig über die Aktivitäten Ihrer Lieblingskünstler informiert werden und die Konzertdaten in Ihre Agenda eintragen? Melden Sie sich hier an!