The Choir of Clare College, Cambridge, Graham Ross
1h16
Digital
HMU907579
Apple Music
Das bekannte Kirchenlied Veni Emmanuel ist typisch für die Adventszeit – Zeit der Besinnung auf die Bedeutung des Erscheinens Christi auf Erden. Das Lied, das dieses Programm umrahmt, paraphrasiert die O-Antiphonen (Choralvertonungen, die traditionell an den letzten sieben Tagen vor Weihnachten gesungen werden) und wird durch Werke neuerer Zeit ergänzt, die die kraftvolle Metaphorik und Symbolik der Antiphonen nachbilden.
ANONYMOUS · Veni, veni Emmanuel (0'52) WILLIAM BYRD [1543-1623] · Vigilate (4'04) ANONYMOUS · Antiphon I: O Sapientia (0'54) HERBERT HOWELLS · The fear of the Lord (5'34) ANONYMOUS · Antiphon II: O Adonaï (0'59) RODERICK WILLLIAMS · O Adonai, et Dux domus Israel (6'20) ANONYMOUS · Antiphon III: O Radix Jesse (0'55) MICHAEL PRAETORIUS [1571-1621] · Es ist ein Ros entsprungen (4'03) ANONYMOUS · Antiphon IV: O Clavis David (1'00) JOHN SHEPPARD [c.1515-1558] · Audivi vocem de caelo (3'49) ANONYMOUS · Antiphon V: O Oriens (0'50) JOHN RUTTER · Hymn to the Creator of Light (7'34) JOHANN SEBASTIAN BACH [1685-1750] · Wie schön leuchtet der Morgenstern, BWV 436 (1'33) FELIX MENDELSSOHN BARTHOLDY [1809-1847] · Christus Say, where is He born... / There shall a star from Jacob (6'34) ANONYMOUS · Antiphon VI: O Rex Gentium (0'52)
· Bethlehem Down (4'20) GRAHAM ROSS [1985-] · I sing of a maiden (3'55) ANONYMOUS · Antiphon VII: O Emmanuel (0'48) JOHN TAVENER · God is with us (5'09) ANONYMOUS · Antiphon VIII: O Virgo virginum (1'06) SERGEI RACHMANINOV [1873-1943] · All-Night Vigil, Op.37 VI: Bogoroditse Dyevo (2'42) HERBERT HOWELLS · Gloucester Service Magnificat (6'41) TRADITIONAL · O Come, O come, Emmanuel (5'07)
Sie möchten regelmäßig über die Aktivitäten Ihrer Lieblingskünstler informiert werden und die Konzertdaten in Ihre Agenda eintragen? Melden Sie sich hier an!