Béla Bartók war selbst Pianist und komponierte sein Leben lang für das Klavier. Seine allerersten überlieferten Werke (Sz 1-7), die um 1890 entstanden, waren für Klavier, und man weiß, daß er auf seinem Sterbebett das dritte Klavierkonzert vollendete. Die fünf hier eingespielten Werke geben uns einen wesentlichen Überblick über dieses umfangreiche Schaffen.
Dieser Titel wurde 1993 zum ersten Mal veröffentlicht.
BÉLA BARTÓK [1881-1945] · Danses populaires roumaines Danse du bâton - Danse de la ceinture - Trépigneuse Danse de ceux de Bucium - Polka roumaine - Danse précipitée (4'12) Suite op.14 · Allegretto (1'49) · Scherzo (1'43) · Allegro molto - Sostenuto (4'25) Improvisations sur des chants paysans hongrois, op.20 · Molto moderato (1'15) · Molto capriccioso (1'02) · Lento rubato (2'16) · Allegretto scherzando - Allegro molto (1'24) · Allegro moderato, molto capriccioso (1'30) · Sostenuto rubato (2'03) · Allegro (1'34) En plein air · Avec tambours et fifres (1'31) · Barcarolle (1'54) · Musettes (2'33) · Sons de la nuit (5'11) · Poursuite (2'07) Sonate · Allegro moderato (4'09) · Sostenuto e pesante (4'14) · Allegro molto (3'18)
Sie möchten regelmäßig über die Aktivitäten Ihrer Lieblingskünstler informiert werden und die Konzertdaten in Ihre Agenda eintragen? Melden Sie sich hier an!