Sonaten für Klarinette und Klavier op. 120. Klavierstücke op. 118
Lorenzo Coppola, Andreas Staier
1h02
1 CD
HMC902187
Apple Music
Die letzten Kammermusikwerke, die Brahms 1894 komponierte, waren seine beiden Sonaten für Klarinette und Klavier. Begeistert nutzte der Komponist alle Ausdrucksmöglichkeiten des Instruments, wohl wissend, dass er sich auf die Virtuosität des fabelhaften Klarinettisten Richard Mühlfeld (1856-1907) verlassen konnte. In den Händen von Lorenzo Coppola kann die Klarinette beten, schluchzen, träumen oder lachen – und dies alles mit einer staunenswerten Wahrhaftigkeit des Ausdrucks.
JOHANNES BRAHMS [1833-1897] Sonata for clarinet and piano op.120 no.1 in F minor fa mineur / f-Moll · I. Allegro appassionato (7'56) · II. Andante un poco adagio (4'33) · III. Allegro grazioso (4'00) · IV. Vivace (5'01) Sechs Klavierstücke op.118 · I. Intermezzo. Allegro non assai, ma molto appassionato (1'42) · II. Intermezzo. Andante teneramente (5'13) · III. Ballade. Allegro energico (3'23) · IV. Intermezzo. Allegretto un poco agitato (2'38) · V. Romanze. Andante (3'31) · VI. Intermezzo. Andante, largo e mesto (4'38)
Sonata for clarinet and piano op.120 no.2 in E flat major Mi bémol majeur / Es-Dur · I. Allegro amabile (8'05) · II. Allegro appassionato (4'38) · III. Andante con moto - Allegro - Più tranquillo (6'48)
Sie möchten regelmäßig über die Aktivitäten Ihrer Lieblingskünstler informiert werden und die Konzertdaten in Ihre Agenda eintragen? Melden Sie sich hier an!