Rochester Philharmonic, . Christopher Seaman, Mercury Opera Rochester
0h55
Digital
HMU807567
Ausschnitt:A London Symphony. Lento
Ralph Vaughan Williams hätte sich für seine Londoner Sinfonie viel eher den Titel „Sinfonie eines Londoners“ gewünscht: Für ihn war sie weniger ein Werk der Programmmusik als vielmehr eine von bildhaften Motiven und Lokalkolorit durchdrungene Momentaufnahme. So verliert sich schon der erste Satz nach einigen nebelhaften Eindrücken schnell im Trubel der Londoner City, erhascht man Anspielungen auf die urbane Unterhaltungskultur, hier und da unterbrochen von den Glocken von Westminster. Am Ende mündet die Sinfonie in ein graues und melancholisches Großstadtpanorama, eine düstere Vorahnung auf das Jahr 1914, in dem das ein Jahr zuvor vollendete Werk zur Uraufführung gelangte.
RALPH VAUGHAN WILLIAMS [1872-1958] A London Symphony (Symphony No.2), in G major · I. Lento - Allegro risoluto (13'28) · II. Lento (9'22) · III. Scherzo [Nocturne]: Allegro vivace (8'03) · IV. Andante con moto - Maestoso alla marcia - Allegro. Epilogue: Andante sostenuto (11'48) · Serenade to Music (12'33)
Sie möchten regelmäßig über die Aktivitäten Ihrer Lieblingskünstler informiert werden und die Konzertdaten in Ihre Agenda eintragen? Melden Sie sich hier an!