Mit dieser Aufnahme, die zu den glanzvollsten Kostproben seiner Zusammenarbeit mit dem Luzerner Sinfonieorchester gehört, lädt uns James Gaffigan zu einem Besuch seines Landes ein. Das facettenreiche Programm enthält sowohl freche Werke (West Side Story muss man nicht vorstellen) als auch höchst geistreiche wie die Dritte Sinfonie von Charles Ives, die aus Orgelstücken hervorging. Das Andante für Streicher von Ruth Crawford entfaltet als eine Art suggestives, ruheloses Nocturne mit seinen Dissonanzen einen emotionsgeladenen Zauber, während die überschwängliche Toccata für Orgel und Orchester eine überraschende Seite des wohlbekannten Samuel Barber zeigt. Ein hinreißendes Album!
LEONARD BERNSTEIN [1918-1990]
Symphonic Dances from West Side Story (1961)
· Prologue (Allegro moderato) (4'11)
· Somewhere (Adagio) (3'49)
· Scherzo (Vivace e leggiero) (1'24)
· Mambo (Meno presto) (2'19)
· Cha-Cha (Andantino con grazia) (1'00)
· Meeting Scene (Meno mosso) (1'30)
· Cool Fugue (Allegretto) (3'06)
· Rumble (Molto allegro) (1'57)
· Finale (Adagio)
Durand-Salabert-Eschig - Universal Music Publishing Classical (2'58)
CHARLES YVES
Symphony no.3, 'The Camp Meeting' (1908-1911)
· I. Old Folks Gatherin' (6'19)
· II. Children's Day (7'08)
· III. Communion
Editions AMP/Wise Music (7'10)
SAMUEL BARBER [1910-1981]
· Overture to 'The School for Scandal' op. 5 (1931)
Editions G. Schirmer/Wise Music (8'52)
RUTH CRAWFORD
· Andante for Strings (1931)
Meion Music Inc. C. Fisher - Th. Presser Company. Éditions Mario Bois - Boissettes (4'14)
SAMUEL BARBER [1910-1981]
· Toccata Festiva op. 36 for organ and orchestra (1960)
Editions G. Schirmer/Wise Music (14'57)
Sie möchten regelmäßig über die Aktivitäten Ihrer Lieblingskünstler informiert werden und die Konzertdaten in Ihre Agenda eintragen? Melden Sie sich hier an!