Kein anderer französischer Komponist des „Grand Siècle“hat so viele Werke mit Bezug auf das Weihnachtsfest geschrieben wie Marc-Antoine Charpentier: Neben der berühmten Mitternachtsmesse vermögen besonders auch die „Histoires sacrées“ und die „Noëls“ für Instrumentalensemble zu bewegen, und hier umso mehr, als sie von Musikern interpretiert werden, die ihnen mit nicht zu überbietender Begeisterung dienen.
Sébastien de Brossard (1655-1730)
·Elevatio O miraculum! (1'55)Marc-Antoine Charpentier (1643-1704)
·In Nativitatem Domini Canticum H. 416 (10'46)
Præludium. "Usquequo avertis faciem tuam"
· Nuit - Réveil des Bergers. "Cæli aperti sunt" (18'16)
· In Nativitate Domini N[ost]ri Jesu Christi Canticum H. 421 (10'09)
· Messe de Minuit H. 9 : Kyrie (3'46)
· Joseph est bien marié (Noël sur les instruments H.534) (0'59)
· Messe de Minuit H. 9 : Gloria (4'38)
· Alma Redemptoris Mater H. 44 (4'28)
· Messe de Minuit H. 9 : Credo (9'30)
· Laissez paître vos bêtes (Noël sur les instruments H. 534) (0'51)
· Messe de Minuit H. 9 : Sanctus (2'25)
· Messe de Minuit H. 9 : Agnus Dei (3'35)
· Te Deum H. 147 (9'31)
Sie möchten regelmäßig über die Aktivitäten Ihrer Lieblingskünstler informiert werden und die Konzertdaten in Ihre Agenda eintragen? Melden Sie sich hier an!