“Die natürlichste Musik von allen ist es doch, wenn vier Leute zusammen spazieren gehen, in den Wald, oder auf dem Kahn, und dann gleich die Musik mit sich und in sich tragen!” (Mendelssohn, 1839). Diese Chorstücke, belebende musikalische Miniaturen, sind der vielleicht schönste Beweis für dieses künstlerische Glaubensbekenntnis.
FELIX MENDELSSOHN BARTHOLDY [1809-1847] Sechs Lieder im Freien zu singen op.41 · 1. Im Walde (2'26) · 2. Entflieh' mit mir (1'40) · 3. Es fiel ein Reif (1'23) · 4. Auf ihrem Gra (1'43) · 5. Mailied (2'49) · 6. Auf dem See (2'34) Sechs Lieder im Freien zu singen op.48 · 1. Frühlingsahnung (1'52) · 2. Die Primel (1'22) · 3. Frühlingsfeier (2'04) · 4. Lerchengesang (1'38) · 5. Morgengebet (2'45) · 6. Herbstlied (3'06) Sechs Lieder im Freien zu singen op.59 · 1. Im Grünen (1'49) · 2. Frühzeitiger Frühling (3'05) · 3. Abschied vom Walde (3'25) · 4. Die Nachtigall (1'57) · 5. Ruhetal (2'34) · 6. Jagdlied (2'54) Sechs Lieder op.88 · 1. Neujahrslied (3'00) · 2. Der Glückliche (2'00) · 3. Hirtenlied (2'40) · 4. Die Waldvögelein (2'01) · 5. Deutschland (2'36) · 6. Der wandernde Musikant (2'44) Vier Lieder op.100 · 1. Andenken (2'46) · 2. Lob des Frühlings (1'48) · 3. Frühlingslied (2'22) · 4. Im Wald (2'39)
Sie möchten regelmäßig über die Aktivitäten Ihrer Lieblingskünstler informiert werden und die Konzertdaten in Ihre Agenda eintragen? Melden Sie sich hier an!