Zurück zu den Künstlern

RIAS Kammerchor Berlin

Chor, Kammerchor

Biografie

Der RIAS Kammerchor, 1948 unter der Regie des Rundfunks Im Amerikanischen Sektor gegründet, war für den Aufbau des Berliner Musiklebens in der Nachkriegszeit von großer Bedeutung. Der Kernbereich seines Repertoires ist die Musik des Barock sowie der klassischen und aktuellen Moderne, aber mit Uraufführungen von Werken Pendereckis, Reimanns, Kagels, Gundermanns oder Tan Duns erarbeitete er sich auch als Uraufführungsensemble rasch internationales Ansehen.
Nach Uwe Gronostay, Marcus Creed und Daniel Reuss dirigiert seit 2007 Hans-Christoph Rademann das Ensemble, in enger Zusammenarbeit mit Concerto Köln, dem Freiburger Barockorchester, der Akademie für Alte Musik Berlin, dem Orchestre des Champs-Élysées und den Dirigenten Frans Brüggen, Roger Norrington, Nikolaus Harnoncourt, René Jacobs und Philippe Herreweghe.
Seit 1994 ist der RIAS Kammerchor Mitglied der von Deutschlandradio, Bundesrepublik Deutschland, Land Berlin und Rundfunk Berlin-Branden- burg getragenen Rundfunk Orchester und Chöre GmbH.

Website des Künstlers

Bevorstehende Konzerte

Alle Konzerte Alle Konzerte

Kammerakademie Potsdam
Justin Doyle

Berlin , DE

Kammerakademie Potsdam
Justin Doyle

Potsdam, DE
Berlin , DE

Konzerthausorchester Berlin
Iván Fischer
Nuria Rial

Berlin , DE

Konzerthausorchester Berlin
Iván Fischer
Nuria Rial

Berlin , DE

Herren des RIAS Kammerchor Berlin
Justin Doyle

Berlin, DE
Berlin , DE

Helena Rasker
Polina Pastirchak
Giulia Semenzato
Cecilia Bernardini

Freiburg, DE

Helena Rasker
Polina Pastirchak
Giulia Semenzato
Cecilia Bernardini

Barcelona, ES

Helena Rasker
Polina Pastirchak
Giulia Semenzato
Cecilia Bernardini

Barcelona, ES

Helena Rasker
Polina Pastirchak
Giulia Semenzato
Cecilia Bernardini

Oviedo, ES

Helena Rasker
Polina Pastirchak
Giulia Semenzato
Cecilia Bernardini

Madrid, ES
Berlin , DE

Letzte Aktualisierung August 2014

Neuigkeiten zu den Künstlern mit einem Klick

Sie möchten regelmäßig über die Aktivitäten Ihrer Lieblingskünstler informiert werden und die Konzertdaten in Ihre Agenda eintragen? Melden Sie sich hier an!

Seitenanfang