Die Messe in h-Moll nimmt innerhalb der westlichen geistlichen Musik eine überragende Stellung ein.
Generationen von Interpreten haben sich mit ihr auseinandergesetzt, und immer noch stellen sich Musikwissenschaftlern und Dirigenten zahlreiche Fragen. Ein jeder sucht – mit der gebotenen Demut – seine eigene Deutung. Diese Geisteshaltung prägte William Christie, als er 2016 mit diesem Werk eine Tournee unternahm, die beim Publikum einen bleibenden Eindruck hinterließ und wovon diese Aufnahme zeugen soll.
JOHANN SEBASTIAN BACH [1685-1750] I. Missa: Kyrie, Gloria · Kyrie eleison (9'53) · Christe eleison (4'53) · Kyrie eleison (3'16) · Gloria in excelsis (1'42) · Et in terra pax (4'53) · Laudamus te (4'12) · Gratias agimus tibi (2'39) · Dominus Deus (4'58) · Qui tollis peccata mundi (2'47) · Qui sedes ad dextram Patris (4'24) · Quoniam tu solus sanctus (4'35) · Cum Sancto Spiritu (3'56)
II. Symbolum Nicenum · Credo in unum Deum (1'57) · Patrem omnipotentem (1'49) · Et in unum Dominum (4'27) · Et incarnatus est (3'14) · Crucifixus (2'54) · Et resurrexit (4'03) · Et in Spiritum sanctum Dominum (5'39) · Confiteor (4'22) · Et expecto (2'17) · III. Sanctus (4'19) IV. Osanna, Benedictus, Agnus Dei, Dona nobis pacem · Osanna in excelsis (2'34) · Benedictus (4'07) · Osanna in excelsis (2'33) · Agnus Dei (5'24) · Dona nobis pacem (2'59)
Sie möchten regelmäßig über die Aktivitäten Ihrer Lieblingskünstler informiert werden und die Konzertdaten in Ihre Agenda eintragen? Melden Sie sich hier an!