Auf gelehrten mathematischen Regeln basierend, findet die Ars nova einen Höhepunkt der Verfeinerung im Werk von Guillaume Dufay, dem Großmeister der Mehrstimmigkeit und der Isorhythmie – eine Kunst, für die seine Motetten zum Inbegriff wurden. Über einen Zeitraum von 20 Jahren geschrieben, vereinigen sie auf bewundernswerte Weise ein äußerst kunstvolles rhythmisches System mit einem unnachahmlichen Gespür für Melodie und bilden damit das Fundament für den neuen Geist der Renaissance.
Sie möchten regelmäßig über die Aktivitäten Ihrer Lieblingskünstler informiert werden und die Konzertdaten in Ihre Agenda eintragen? Melden Sie sich hier an!