Indem Mozart den Dialog zwischen den beiden Instrumenten ins Gleichgewicht bringt und sie zu wahren Alter Egos macht, verleiht er der Gattung der Sonate für Klavier und Violine einen innovativen Schub in Richtung Zukunft. Isabelle Faust und Alexander Melnikov präsentieren hier den dritten Teil einer spannenden Gesamtaufnahme mit historischen Instrumenten. Ihr Spiel zeichnet sich durch „große Eleganz und vollkommene Präzision“ aus und durch „einen innigen, feinsinnigen Ausdruck, der sich ungewöhnlich feinen Nuancierungen verdankt“ (Classica).
WOLFGANG AMADEUS MOZART [1756-1791] Sonata K. 379 (373a) G major / sol majeur / G-Dur · I. Adagio. Allegro (11'30) · II. Tema [con Variazioni]. Andantino cantabile. Allegretto (9'15) Sonata K. 377 (374e) F major / fa majeur / F-Dur · I. Allegro (6'01) · II. Tema [con Variazioni]. Andante (8'14) · III. Tempo di menuetto, un poco allegretto (5'30) Sonata K. 302 (293b) E flat major / mi bémol majeur / Es-Dur< · I. Allegro (8'03) · II. Rondeau. Andante grazioso (5'51) Sonata K. 454 B flat major / Si bémol majeur / B-Dur · I. Largo. Allegro (7'18) · II. Andante (7'22) · III. Allegretto (6'55)
Sie möchten regelmäßig über die Aktivitäten Ihrer Lieblingskünstler informiert werden und die Konzertdaten in Ihre Agenda eintragen? Melden Sie sich hier an!