Ein Jahrhundert nach seinem Tod am 25. März 1918 ist es vielen harmonia mundi-Künstlern ein Anliegen, Claude Debussy, dem Magier der Melodie und der Klangfarbe, dem großen „Koloristen“ und Vater der modernen Musik ihre Reverenz zu erweisen. Nach Rachmaninows Präludien wollte Nikolai Lugansky ein fein-nuanciertes Porträt dieses viel gereisten Komponisten präsentieren. Ob es sich nun um eine Zeitreise handelt (Hommage à Haydn) oder um weite imaginierte Räume, dieses Programm beschäftigt sich vor allem mit Licht und Farbe, in Werken, derer wir nie müde werden zu lauschen.
CLAUDE DEBUSSY [1862-1918]
· L'Isle joyeuse, CD 109 (6'02)
Deux Arabesques, CD 74
· I. Andantino con moto (4'12)
· II. Allegretto scherzando (3'16)
Suite bergamasque, CD 82
· I. Prélude. Moderato (tempo rubato) (4'00)
· II. Menuet. Andantino (4'01)
· III. Clair de lune. Andante très expressif (5'10)
· IV. Passepied. Allegretto ma non troppo (3'27)
· La plus que lente. Valse, CD 128 (4'48)
· Estampes, CD 108
III. Jardins sous la pluie. Net et vif (3'34)
Images, 2e Série, CD 120
· I. Cloches à travers les feuilles. Lent (4'07)
· II. Et la lune descend sur le temple qui fut. Lent (5'14)
· III. Poissons d'or. Animé (3'59)
· Hommage à Haydn, CD 123 (2'12)
Neuigkeiten zu den Künstlern mit einem Klick
Sie möchten regelmäßig über die Aktivitäten Ihrer Lieblingskünstler informiert werden und die Konzertdaten in Ihre Agenda eintragen? Melden Sie sich hier an!