ERNEST BLOCH
Suiten für Violoncello solo Nr. 1, 2, 3. Meditationen. Jewish Life
Emmanuelle Bertrand, Pascal Amoyel
1h12
1 CD
HMA1951810
Apple Music
Spotify
Die Aufnahme dieser Kammermusik-Raritäten verbindet zwei Schaffensperioden des Schweizer Komponisten Ernest Bloch. Die rhapsodische "Méditation hébraïque" (1925) ist von jenem Gespür für die jüdische Melodik und Rhythmik beseelt, mit dem Bloch Anfang des 20. Jahrhunderts berühmt wurde. Ähnlich klangintensiv sind auch seine "Drei Suiten für Violoncello solo", die zwischen 1956 und 1958 entstanden und an der barocken Formensprache angelehnt sind. Dieser Titel wurde 2003 zum ersten Mal veröffentlicht.
ERNEST BLOCH [1880-1959] Suite n° 1 pour violoncelle seul / for solo cello · Prélude (3'09) · Allegro (1'59) · Canzona (3'07) · Allegro (2'35) · Méditation hébraïque Moderato - Allegro deciso - Moderato (6'23) Jewish Life · I. Prayer (4'30) · II. Supplication (2'30) · III. Jewish Song (2'26) Suite n° 2 pour violoncelle seul / for solo cello · Prélude (3'43) · Allegro (5'00) · Allegro tranquillo (5'38) · Allegro (4'33) · Nirvana (7'43) Suite n° 3 pour violoncelle seul / for solo cello · Allegro deciso (1'20) · Andante (3'14) · Allegro (2'14) · Andante (2'17) · Allegro giocoso (1'53) · Nigun (6'53)
Neuigkeiten zu den Künstlern mit einem Klick
Sie möchten regelmäßig über die Aktivitäten Ihrer Lieblingskünstler informiert werden und die Konzertdaten in Ihre Agenda eintragen? Melden Sie sich hier an!