Bereits in den preisgekrönten Einspielungen, die C.P.E. Bach und Haydn gewidmet waren, haben Riccardo Minasi und das Hamburger Ensemble Resonanz ein eigenes Klangbild entwickelt und stellten auf modernen Instrumenten gleichermaßen historisch begründete wie zeitgenössische Interpretationen vor. In den drei letzten Symphonien Mozarts setzen sie diesen Weg fort und rücken die rhetorischen und theatralen Dimensionen der berühmten Trilogie in den Fokus.
WOLFGANG AMADEUS MOZART [1756-1791] Symphony no. 39, K. 543 E-Flat Major / Mi bémol majeur / Es-Dur · I. Adagio. Allegro (10'16) · II. Andante con moto (8'06) · III. Menuetto Allegretto. Trio (4'38) · IV. Finale Allegro (8'07) Symphony no. 40, K. 550 G Minor / sol mineur / g-Moll · I. Molto allegro (7'14) · II. Andante (15'13) · III. Menuetto Allegretto (4'20) · VI. Allegro assai (8'45)
Symphony no. 41 'Jupiter', K. 551 C Major / Ut majeur / C-Dur · I. Allegro vivace (11'40) · II. Andante cantabile (10'28) · III. Menuetto Allegretto. Trio (5'48) · IV. Molto allegro (11'44)
Sie möchten regelmäßig über die Aktivitäten Ihrer Lieblingskünstler informiert werden und die Konzertdaten in Ihre Agenda eintragen? Melden Sie sich hier an!