VIRGILIO MAZZOCCHI
Vespro della beata Vergine
Cantus Cölln, Konrad Junghänel
1h09
Digital
HMC902001
Apple Music
Rom im 18. Jahrhundert: Diese Marienvespern-Rekonstruktion – fünf Psalme, ein Magnificat und ihre kurzen Antiphone – setzt sich aus Werken des maestro di cappella der Peterskirche Virgilio Mazzocchi und seiner engen Kollegen Carissimi und Frescobaldi zusammen. Und diese alles andere als strenge Musik erweist sich als würdige Nachfolgerin des großen Palestrina.
VIRGILIO MAZZOCCHI [1597-1646] · Dixit Dominus (3'44) · Beata Mater (2'42) · Laudate pueri (6'38) GIACOMO CARISSIMI [1605-1674] · Exsurge cor meum (5'28) VIRGILIO MAZZOCCHI [1597-1646] · Laetatus sum (6'31) · Surge amica mea (3'00) · Nisi Dominus (6'07) GIACOMO CARISSIMI [1605-1674] · O dulcissimum Mariae nomen (2'48) VIRGILIO MAZZOCCHI [1597-1646] · Lauda Jerusalem (5'45) GIACOMO CARISSIMI [1605-1674] · Salve Regina (Ms. Rome 17th cent.) (5'54) GIROLAMO FRESCOBALDI [1583-1643] · Canzona a due cori (2'31) GIOVANNI PIERLUIGI DA PALESTRINA [1525-1594] · Ave maris stella (6'16) VIRGILIO MAZZOCCHI [1597-1646] · Magnificat (11'40)
Neuigkeiten zu den Künstlern mit einem Klick
Sie möchten regelmäßig über die Aktivitäten Ihrer Lieblingskünstler informiert werden und die Konzertdaten in Ihre Agenda eintragen? Melden Sie sich hier an!