IMOGEN HOLST
Chorwerke. Messe in a-Moll, Three Psalms, Welcome Joy and Welcom Sorrow usw.
Choir of Clare College, Cambridge, The Dmitri Ensemble, Graham Ross
1h12
Digital
HMU907576
Apple Music
Spotify
Es ist seit Langem überfällig, das beachtliche Oeuvre, das Imogen Holst (1907-1984), Tochter von Gustav Holst, vor und nach ihrer Tätigkeit als Mitarbeiterin von Benjamin Britten (1952-1964) über ihr ganzes Leben verteilt komponiert hat, gebührend zu würdigen. Der Chor des Clare College, Cambridge unter Graham Ross und das Dmitri Ensemble sind die Ausführenden dieser Weltersteinspielungen einer Auswahl von Chorwerken (zwischen 1927 und 1972 entstanden, drei seit ihrer Uraufführung erstmals wieder zu hören) und ihrer einfallsreichen Orchestrierung von Brittens Festkantate Rejoice in the Lamb, die sie in seinem Auftrag schrieb.
IMOGEN HOLST Mass in A Minor · I. Kyrie (3'26) · II. Gloria (3'28) · III. Credo (5'34) · IV. Sanctus - Benedictus (4'37) · V. Agnus Dei (3'18) · A Hymne to Christ (2'24) Three Psalms · I. Psalm 80, Give ear, O shepherd of Israel (7'24) · II. Psalm 56, Be merciful unto me, O God (4'58) · III. Psalm 91, He that dwelleth in the secret place of the Most High (3'35) Welcome Joy and Welcome Sorrow · I. Welcome Joy and Welcome Sorrow (1'40) · II. Teignmouth (1'30) · III. Over the Hill and over the Dale (0'56) · IV. O sorrow (2'54) · V. Lullaby (2'11) · VI. Shed no tear (1'28) · Hallo my fancy, whither wilt thou go? (6'25) Rejoice in the Lamb (Festival Cantata) · I. Rejoice in God, O ye Tongues (3'44) · II. For I will consider my Cat Jeoffry (1'59) · III. For the Mouse is a creature of great personal valour (0'47) · IV. For the flowers are great blessings (2'03) · V. For I am under the same accusation with my Saviour (2'38) · VI. For H is a spirit and therefore he is God (1'01) · VII. For the instruments are by their rhimes (2'19) · VIII. Hallelujah from the heart of God (1'14)
Neuigkeiten zu den Künstlern mit einem Klick
Sie möchten regelmäßig über die Aktivitäten Ihrer Lieblingskünstler informiert werden und die Konzertdaten in Ihre Agenda eintragen? Melden Sie sich hier an!