Anthologie
"Le violoncelle parle". Werke für Cello solo von Cassadó, Britten, Amoyel, Kodály
Emmanuelle Bertrand
1h22
1 CD + DVD
HMC902078
Apple Music
Spotify
Emmanuelle Bertrand lädt uns ein auf eine musikalische Reise durch einige ausgewählte Meisterwerke des Cellorepertoirs – mitten hinein ins Herz der volkstümlichen Sprachen. Wenn Musik sich die besondere Ausdrucksform einer Kultur aneignet, die Grenzen der instrumentalen Technik zurückdrängt, die eigenen Regeln umformt und auflöst, um ihre Identität besser ausdrücken zu können, dann „spricht“ das Cello auf einmal und führt uns über eine Grenze hinweg, wo die Seele der Völker Wurzeln schlägt.
BENJAMIN BRITTEN [1913-1976] Suite for solo violoncello no.3 op.87 (1971) in C minor / ut mineur / e-moll · I. Introduzione. Lento (2'15) · II. Marcia. Allegro (1'44) · III. Canto. Con moto (1'20) · IV. Barcarola. Lento (1'19) · V. Dialogo. Allegretto (1'27) · VI. Fuga. Andante espressivo (2'48) · VII. Recitativo. Fantastico (1'27) · VIII. Moto perpetuo. Presto (0'55) · IX. Passacaglia. Lento solenne (8'32) GASPAR CASSADÓ Suite for solo violoncello (1926) · I. Preludio-Fantasia. Andante (6'06) · II. Sardana (Danza). Allegro giusto (4'09) · III. Intermezzo e danza finale. Lento ma non troppo (5'23) PASCAL AMOYEL · Itinérance (2003). Lento. Prégnant, du fond des âges (10'35) ZOLTÁN KODÁLY [1882-1967] Sonata for solo violoncello op.8 (1915) · I. Allegro maestoso ma appassionato (9'13) · II. Adagio (12'50) · III. Allegro molto vivace (11'46)
Neuigkeiten zu den Künstlern mit einem Klick
Sie möchten regelmäßig über die Aktivitäten Ihrer Lieblingskünstler informiert werden und die Konzertdaten in Ihre Agenda eintragen? Melden Sie sich hier an!