Raphaël Pichon
Biografie
Raphaël Pichon erhielt seine erste musikalische Ausbildung im Chor der Petits Chanteurs de Versailles und studierte dann Violine und Klavier am Konservatorium von Versailles und später in Paris am Conservatoire National Supérieur de Musique ,wo er bei Pierre Cao sein Dirigentenstudium absolvierte.
Als Countertenor hat er unter der Leitung von Jordi Savall, Gustav Leonhardt, Ton Koopman, Vincent Dumestre gesungen, sowie im Bereich der zeitgenössischen Musik unter Geoffroy Jourdain und Laurence Equilbey .
Das besondere Interesse Raphaël Pichons gilt der deutschen Musik von Schütz bis Brahms und vor allem J.S. Bach. Er hat sein Repertoire aber ständig erweitert, und es reicht heute vom Frühbarock bis zur Neuzeit.
Mit dem 2006 von ihm gegründeten Ensemble Pygmalion widmet er sich auch dem Werk von Jean-Philippe Rameau und initiierte einen Opernzyklus für das Festival International de Beaune. Der Erfolg des Unternehmens (Dardanus, Hippolyte et Aricie, Castor et Pollux) führte zur Einspielung von Dardanus (Alpha, 2013) und der Oper Castor et Pollux, die im Frühjahr 2015 bei harmonia mundi erscheinen wird.
Neben Pygmalion arbeitet Raphaël Pichon auch mit anderen Ensembles und hat Mozart, Mendelssohn, Brahms und Strawinsky dirigiert. 2010 dirigierte er eine Neuproduktion von Florian Gassmanns Opera seria an der Oper in Nantes und 2011 eine szenische Produktion von Bachs Johannespassion mit der Holland Baroque Society für die Nederlandse Reisopera. Im Dezember 2012 debütierte Raphaël Pichon mit dem Weihnachtsoratorium von Bach beim Stavanger Symfonieorkester und dirigierte im Sommer 2014 Bachkantaten beim Festival von Aix-en-Provence (Inszenierung Katie Mitchell).
Siobhan Stagg
Julie Roset
Ema Nikolovska
Thomas Atkins
Siobhan Stagg
Julie Roset
Ema Nikolovska
Thomas Atkins
Siobhan Stagg
Julie Roset
Ema Nikolovska
Thomas Atkins
Siobhan Stagg
Julie Roset
Ema Nikolovska
Thomas Atkins
Siobhan Stagg
Ema Nikolovska
Thomas Atkins
Julie Roset
Siobhan Stagg
Ema Nikolovska
Thomas Atkins
Julie Roset
Letzte Aktualisierung September 2019